Vita
Prof. Dr. rer. cur. Michael Bossle, MScN
Berufliche Meilensteine
1993 Freiwilliges Soziales Jahr
1994-1997 Ausbildung zum Krankenpfleger
1997-2002 Examinierter Krankenpfleger im akutpsychiatrischen Bereich, Bezirksklinikum Regensburg
2002-2013 Lehrer und Pflegewissenschaftler an der Berufsfachschule für Krankenpflege, Bezirk Oberpfalz, Regensburg
2003 Preisträger des Förderpreises Pflegeschulen der Robert Bosch Stiftung für das Projekt „Sternfahrt 2003“
2004 Die BFS für Krankenpflege des Bezirks Oberpfalz wird Sieger im Schulinnovationswettbewerb i.si. des Kultusministeriums Bayerns und der Stiftung Bildungspakt Bayern – innovativste berufliche Schule des Freistaats Bayern 2004
2005 Absolvent der Schule für Clowns „Kunst des Stolperns“ in Freising
2006-2009 Redaktioneller Mitarbeiter im Verlag HPS-Media
2009/10 Auslandsaufenthalt am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Oberösterreich
2011-2016 KlinikClown bei KlinikClowns Bayern e.V. Freising als Clown in Seniorenheim, Kinderkliniken und der Gerontopsychiatrie
2012 Promotion zum Thema der Zukunftsorientierung der deutschen Pflegewissenschaft an der Schnittstelle von Alter(n) und Pflege
seit 2012 Professur und Studiengangleitung Pflegepädagogik an der Technischen Hochschule Deggendorf
2015-2018 Gründungsdekan der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften an der Technischen Hochschule Deggendorf
seit 2020 Programmverantwortlicher für den Masterstudiengang Berufspädagogik Gesundheit und Pflege an der Technischen Hochschule Deggendorf
Hochschulische Ausbildung
2001-2005 Studium der Pflegepädagogik, Kath. Fachhochschule Freiburg i. Br.: Dipl. Pflegepädagoge (FH) mit Schwerpunkten Gerontologische Pflege und Gesundheitspflege
2006-2008 Studium der Pflegewissenschaft, PTH Vallendar: MScN
2008-2012 Promotionsstudiengang an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der PTH Vallendar am Lehrstuhl Gerontologische Pflege, Prof. Dr. Hermann Brandenburg: Dr. rer.cur